Wartung Brandschutztüren (Feststellanlagen):
Prüfumfang:
1. Sichtprüfung:
- Visuelle Kontrolle der Anlage
- Feststellen augenscheinlicher Defekte
- Verschmutzungen und mögliche Beeinträchtigung aus dem Umfeld der Anlage sowie der Kennzeichnung
bzw. der Beschriftung
2. Betätigungs- und Auslösekontrolle:
- Manuelle Auslösung bzw. automatische Original-Auslösung über die dafür vorgesehenen Anlagenteile
- Kontrolle des einwandfreien Schließens des Feuerschutzabschlusses
3. Grundprüfung aller Funktionen:
- Überprüfung der mechanischen Stabilität bzw. Befestigung und Leichtgängigkeit aller Anlagenteile
- das einwandfreie Zusammenwirken aller Geräte, der Eignung und Funktionsbereitschaft des
Leitungsnetzes sowie der automatischen und manuellen Auslösevorrichtungen
- gegebenenfalls nachjustieren bzw. nachspannen der Einstell- und Befestigungselemente
- gegebenenfalls Ausführung kleinerer Reparaturen bzw. Austausch defekter Teile
4. Reinigung und Pflege:
- Säubern und Einfetten der beweglichen Teile, Führungen und Vorrichtungen
- Säubern der Zentralen und Auslösetaster
- Abschließende Betätigungskontrolle
- Öffnen und Scharfstellen der Anlage
- Anbringen eines Prüfvermerkes
- Ausstellung des Wartungsberichtes
|