Vor– und Nachteile der verschiedenen Löschmittel:
Die verschiedenen Löschmittel werden in einem Brandklassenschema dargestellt. Ein Punkt in der Matrix bedeutet, dass das jeweilige Löschmittel für die Brandklasse geeignet und zugelassen ist.
Vorteile ABC-Pulver:
- Geeignet für die Brandklassen A, B und C
- Hohe Löschleistung innerhalb und außerhalb geschlossener Räume
- Schnelle Löschwirkung (Entleerung eines 6kg Pulver-Feuerlöschers in etwa 6 - 10 Sekunden)
- Löschpulver hat eine breite, wolkenartige Streuung, und sorgt so für eine gute Löschwirkung.
- 1 cm3 Pulver wird mit 15 bar aus der Düse gepresst und ergibt 15.000.000 Pulver-Partikel
Nachteile ABC-Pulver:
- Nicht nur der Brandherd, sondern auch die Umgebung wird getroffen
- Folgeschäden können dadurch größer sein als der eigentliche Brandschaden
- Löschpulver kann beim Eindringen in elektrische Anlagen Metalle zum Korrodieren bringen
Vorteile Kohlendioxid:
- Geeignet für die Brandklasse B
- Rückstandsfreies Löschmittel, Folgeverschmutzungen können fast ausgeschlossen werden
- Nicht elektrisch leitend
Nachteile Kohlendioxid:
- Glutbildende Stoffe können nicht abgelöscht werden, die Glut wird nicht gelöscht und es kann zu Rückzündung kommen.
- Vorsicht bei Verwendung in engen, schlecht gelüfteten Räumen (Erstickungsgefahr)
- Bei Berührung mit dem Löschmittel kann es zu Erfrierungen kommen
Vorteile Wasser:
- Geeignet für die Brandklasse A
- Umweltfreundliches Löschmittel
- Wasser kann gezielt auf den Brandherd aufgebracht werden, Folgeverschmutzungen können minimiert werden
Nachteile Wasser:
- Geringere Löschleistung
- Fettbrand könnte durch das Wasser noch verstärkt werden (Fettexplosion)
- Neben dem Brandschaden kann ein Wasserschaden entstehen.
- Nur spezielle Feuerlöscher sind frostsicher
- Nicht geeignet für die Brandklassen B, C und F
Vorteile Schaum:
- Geeignet für die Brandklassen A und B; unser Universal-Fettbrandfeuerlöscher sogar für A, B und F
- Umweltfreundliches Löschmittel
- Schaum kann gezielt auf den Brandherd aufgebracht werden, Folgeverschmutzungen können minimiert werden
Nachteile Schaum:
- Nur spezielle Feuerlöscher sind frostsicher
- Nicht geeignet für die Brandklassen C und F
|